- Wie findet man zur GE Bockmühle?
- Termine
- Ansprechpartner
- Das Schulprofil
- Lernangebote
- Beratung und Betreuung
- Berufsorientierung
- Vergangene Ereignisse
- Förderverein
- Downloads & Links
- Gästebuch
- Schülerfirmen
Unsere Schülerschaft bringt unterschiedliche Begabungen und Lernvoraussetzungen mit. Seitdem wir in den Klassen auch Kinder mit besonderem Förderbedarf integrieren, ist die Spanne der Lernbedingungen und -bedürfnisse unserer Schüler/innen noch breiter geworden.
Vor allem in den Integrationsklassen wird der Unterricht immer öfter projektorientiert organisiert; das heißt, dass
- sich mehrere Fächer zusammentun, um den Lernstoff um ein gemeinsames Thema und ein Lernprodukt herum zusammenzuführen
- die Schüler/innen die Möglichkeit haben, sich in eigenem Tempo und gemäß der eigenen Fähigkeiten und Begabungen bei der Projektarbeit einzubringen
- sich die Projektgruppen beim Suchen von Informationen, Verstehen der Inhalte, Erarbeiten eines Produkts und der Vorbereitung und Durchführung der Präsentation gegenseitig unterstützen und befähigen
- die Schüler/innen lernen, das Ergebnis der eigenen und der anderen Projektgruppen anhand von abgesprochenen Standards zu beobachten und zu beurteilen.
Fachlehrer/innen, Förderlehrer/innen und Integrationshelfer/innen in den Klassen geben den Schülern/innen die Möglichkeit, sich selbständig zu organisieren, stehen aber zur Verfügung, wenn die Projektgruppe mal nicht alleine weiterkommt.
Verschiedene Projekttage bzw. -wochen gehören zum Schulalltag in verschiedenen Jahrgängen, z.B. das Projekt "Kinder der Welt", in dem sich die Schüler/innen über das Leben in Indien und Afrika informieren, das Projekt "Weltethos", in dem sich die Klassen mit den großen Religionen beschäftigen, oder das Projekt "Widerstand", das den Kampf gegen nationalsozialistische Menschenfeindlichkeit und den Rassimus zum Thema hat.
J. Friedrich, Okt. 2012
Aktuelles
Wechselunterricht ab Montag, 19.04.2021
Am Montag, 19.04.2021, startet Gruppe A.
In der Woche vom 19. - 23.04.2021 startet Gruppe A.
Es startet Gruppe A.
Testpflicht seit dem 12.04.2021
Die Schülerin/der Schüler geht nach Hause bzw. wird abgeholt.
Die Familie ruft beim Hausarzt an und lässt das Kind von diesem testen.
Die aktuellsten Informationen finden Sie immer auf der Seite des Schulministeriums:
Allgemeine Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW
Liebe Schülerinnen und Schüler,
falls ihr Sorgen habt und jemanden zum Reden braucht, könnt ihr das Sozialpädagogenteam zu den Unterrichtszeiten (8:00h bis 16:00h) unter den folgenden Notrufnummern erreichen: